Versorgung, Pflege & Wohnen

Die Lebensqualität, Gesundheit und Sicherheit von Menschen mit Demenz in der Versorgung, Begleitung und Pflege werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund beleuchten die Forscherinnen und Forscher des Forschungsbereichs Versorgung, Pflege und Wohnen den Zusammenhang zwischen den Bedarfen von Menschen mit Demenz, ihrer pflegenden Angehörigen und Begleitenden, ihrer gesundheitlichen Lage und der Gesundheitsversorgung mit Fokus auf die individuellen und gesellschaftlichen sowie ökonomischen Bedingungen. Ferner werden Organisationsstrukturen, Handlungsprozesse und Interventionsformen der medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Versorgung betrachtet (z. B. im Rahmen von verschiedenen Wohnformen und Maßnahmen im Wohnumfeld). Hierbei wird besonderen Wert auf die Berücksichtigung der Perspektive und Bedürfnisse der Menschen mit Demenz gelegt.

  • Verena Leve UKD

    Keywords:

    Versorgungsforschung im hausärztlichen Setting Umgang mit Gesundsein und Kranksein im Alter Multimorbidität Multimorbidität
  • Prof. Dr. Silke Kuske FFH

    Keywords:

    Versorgungsforschung Patientensicherheitsforschung und Implementierungsforschung
  • Prof. Dr. Dr. Andrea Icks UKD

    Keywords:

    versorgungswissenschaftliche und gesundheitsökonomische Forschung Diabetesbezogene Versorgungsforschung Alterstraumatologische Versorgungsforschung Gesundheitsökonomie
  • Dr. med. Dipl.-Psych. Barbara Höft LVR

    Keywords:

    Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen Trägerübergreifende Netzwerkarbeit (z.B. Demenz im Krankenhaus, Demenznetz Düsseldorf)
  • Prof. Dr. Christian Bleck HSD

    Keywords:

    Sozialräumliche Handlungsforschung Demenzfreundliche Gemeinwesen Soziale Arbeit mit Menschen mit Demenz