Diagnostik, Behandlung & klinische Studien

In diesem Bereich untersuchen die Forschenden verschiedene Möglichkeiten der frühen Erkennung und Diagnostik von Demenzerkrankungen sowie neuere Ansätze in der Behandlung. Je nach Versorgungssetting (Klinik oder Arztpraxis) stehen andere Aspekte im Fokus: so zum Beispiel die stufenweise Diagnostik und begleitende Behandlung im hausärztlichen Bereich oder die Differenzialdiagnostik und symptomorientierte Therapie in der Klinik. Methodisch kommen entsprechend eine Vielzahl an Studiendesigns zur Anwendung – von Kohortenstudien über neuropsychologische, molekularbiologische und bildgebende diagnostische Studien bis hin zu randomisierten kontrollierten Interventionsstudien.

  • PD Dr. Lars Wojtecki UKD

    Keywords:

    Kognitive Neurologie Diagnostik Therapie
  • Prof. Dr. Stefan Wilm UKD

    Keywords:

    Versorgungsforschung Polypharmazie patientenzentrierte Diagnostik und Therapie priorisierende Entscheidungsfindung
  • Prof. Dr. Tillmann Supprian LVR

    Keywords:

    Frühdiagnostik von Demenzerkrankungen Gedächtnisambulanz Wortfindungsstörungen
  • PD Dr. Michael Pentzek HHU & UKD

    Keywords:

    Frühwahrnehmung und Risikoabschätzung in der Allgemeinmedizin kognitive Testverfahren
  • Prof. Dr. Margitta Elvers

    Keywords:

    Biomarker Frühdiagnostik Thrombozyten